Up Owners Club banner
21 - 40 of 100 Posts
Habe gerade VW angerufen. Es ist der Schalter unter dem Schalthebel, der ersetzt werden muss. Sie haben nicht nur geraten, es ist wirklich der Schalter. Hole das Auto morgen ab.
 
Aha! Wie ich an anderer Stelle vorgeschlagen habe!
Sollte zum Glück eine günstige Lösung sein. :)
 
Habe mein Auto zurück und das Aufladen funktioniert jetzt. 170 $ waren meine Gesamtkosten, einschließlich meiner Versicherung und eines Mietwagens für zwei Tage. Ohne Versicherung wären es etwa 700 $ gewesen.
 
War es also nur der Mikroschalter?
 
Von dem, was die Leute hier gesagt haben, scheint es also so zu sein, dass der Computer/Laderegler sowohl die "Gang"-Wählposition als auch die Position des mechanischen Anschlags abfragt, der in der "P"-Gang-Anordnung gleitet. Und wenn dies nicht vollständig eingerastet ist, weigert er sich, das Ladegerät "zu handhaben" und den Ladevorgang zu starten. Ich nehme also an, dass wir bei diesem Problem zuerst das Kabel untersuchen sollten, das den Anschlag nicht vollständig aktiviert - möglicherweise nur eine Einstellungssache. Wenn nicht, könnte es sich um einen Sensor/Schalter handeln, also wäre ein Messgerät hilfreich.
 
Dann einfach 4 Torx-Schrauben (2 oben, 2 unten hinter der Wählhebelabdeckung) abschrauben, Knöpfe und Zigarettenanzünderteil entfernen, die Laschen befinden sich oben und unten an der linken Seite, dann die Wählhebelabdeckung entfernen (den Knopf nicht drücken) und abziehen. Danach die untere Abdeckung entfernen, sie hat 2 leicht zugängliche Torx-Schrauben und der Rest wird nur durch Clips gehalten. Bevor Sie den Wählhebel entfernen, schrauben Sie die Kabelfeststellschraube (10 mm) auf der linken Seite ab, dann schrauben Sie 4x 10 mm Schrauben ab, die den Mechanismus halten, vergessen Sie natürlich nicht, das daran angeschlossene Kabel abzuziehen. Danach den Wählmechanismus und das Kabelende vom Kugelgelenk entfernen und wieder am Kabel befestigen - die Schraube noch nicht anziehen, dies muss nach der Montage erfolgen. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus, vergessen Sie nicht, das Kabel zu sich zu ziehen, um P im Getriebe einzurasten, und ziehen Sie die Schraube fest, die das Kabel an der Halterung hält. ZUR INFO - der Austausch dieses Mechanismus hat mein Problem BEHOBEN.
Mein Vater ist über 70 und hatte ein Ladeproblem. Ebenso ein Fahrzeug von 2019. Der VW-Händler in Brighton brauchte ewig, um den Fehler zu finden, und gab an, dass es sich um den Wählhebel-Fehler handelte, also wahrscheinlich um das gleiche Problem. Sie berechneten ihm 1400 GBP für die Reparatur. Er bat um die alten Teile, aber sie weigerten sich mit der Begründung, es sei ein Gesundheits- und Sicherheitsproblem !!!!! Er wurde total abgezockt. Irgendwelche Gedanken?
 
Unsinn - sie können sich doch nicht hinter Arbeitsschutz für einen Schalthebel verstecken? Lassen Sie sich die Begründung schriftlich geben und wenden Sie sich an die Verbraucherzentrale.
Ich wette, dass tiefgekühlte Hühner* statistisch gesehen gefährlicher sind als Schalthebel als physisches Objekt, aber man darf sie im Supermarkt in die Hand nehmen....

*nicht zu verwechseln mit test_drivers kalten Oberschenkeln.
 
  • Like
Reactions: Stevie The Fixer
Das ist ein Mikroschalter.
Wenn er defekt ist, kann wahrscheinlich online ein neuer beschafft und eingelötet werden.....
 
Es wäre sinnvoll, dass dies der Schalter ist, der bestimmt, ob sich der Schalthebel in der "P"-Position befindet. Nun, ein Defekt kostet mich etwa 10 Stunden Arbeit und eine neue (wie es klingt, sehr unsichere) Gangwahleinheit.
 
Ist es das Ding namens DCB?
Ich habe das gleiche Problem mit meinem E-up von 2020. Als ich meinen lokalen VW-Händler (in Uddevalla) kontaktierte, hatten sie noch nie von dem Problem gehört und waren nicht bereit, etwas zu unternehmen, außer mit der Fehlersuche auf meine Kosten zu beginnen. Völlig unnötig, nachdem ich Ihre Beiträge gelesen habe! Also Bo99, bitte lassen Sie mich wissen, wo Sie Ihren E-up repariert haben.
 
Ich habe das gleiche Problem mit meinem E-up von 2020. Als ich meinen lokalen VW-Händler (in Uddevalla) kontaktierte, hatten sie noch nie von dem Problem gehört und zögerten, etwas zu unternehmen, außer mit der Fehlersuche auf meine Kosten zu beginnen. Völlig unnötig, nachdem ich Ihre Beiträge gelesen habe! Also Bo99, bitte lass mich wissen, wo du deinen E-up repariert hast.
Haben noch nie von dem Problem gehört? Soweit ich weiß, wurde der Schalter im Laufe der Jahre viele Male aktualisiert, und eine VW-Werkstatt weiß das, indem sie einfach in ihren Computern klickt. Ich habe meinen VW bei Moses bil och lack in Tollarp Schweden reparieren lassen. (1) Moses Bil & Lack Tollarp AB | Tollarp | Facebook
 
Ich habe das gleiche Problem mit meinem E-up von 2020. Als ich meinen lokalen VW-Händler (in Uddevalla) kontaktierte, hatten sie noch nie von dem Problem gehört und waren nicht bereit, etwas zu unternehmen, sondern begannen, auf meine Kosten mit der Fehlersuche. Völlig unnötig, nachdem ich Ihre Beiträge gelesen habe! Also Bo99, bitte lass mich wissen, wo du deinen E-up repariert hast.
Haben noch nie von dem Problem gehört? Soweit ich weiß, wurde der Schalter im Laufe der Jahre viele Male aktualisiert, und eine VW-Werkstatt weiß dies, indem sie einfach in ihren Computern klickt. Ich habe meinen VW bei Moses bil och lack in Tollarp Schweden reparieren lassen. (1) Moses Bil & Lack Tollarp AB | Tollarp | Facebook
 
Vielen Dank Bo9988! Offensichtlich eine faule VW-Werkstatt hier in Uddevalla. Wenn nötig, gehe ich woanders hin. Aber ich habe festgestellt, dass das Problem verschwindet, wenn ich den P-Gang-Mechanismus entlaste, indem ich die Feststellbremse fest anziehe, bevor ich die Fußbremse loslasse und die P-Position einlege. So lange es hält...
 
Vielen Dank Bo9988! Offensichtlich eine faule VW-Werkstatt hier in Uddevalla. Wenn nötig, gehe ich woanders hin. Aber ich habe festgestellt, dass das Problem verschwindet, wenn ich den P-Gang-Mechanismus entlaste, indem ich die Feststellbremse fest anziehe, bevor ich die Fußbremse loslasse und die P-Position einlege. So lange es hält...
Wie ist es gelaufen? Ich habe einen Seat Mii electric mit genau dem gleichen Problem. Ich glaube, es ist im Grunde dasselbe Auto. Ich konnte es eine Weile mit diesem Problem aufladen, aber jetzt blinkt es immer gelb, egal was ich tue. Ich kann es aber mit eingeschalteter Zündung aufladen...
 
Bisher funktioniert das Entladen des P-Gang-Mechanismus für mich. Daher habe ich nichts unternommen, um das Problem zu beheben. "Repariere es nicht, wenn es nicht kaputt ist!"
 
Ich habe eine andere schwedische VW-Werkstatt zu diesem Problem befragt. Sie bestätigen das Problem und nennen mir einen Preis von etwa 9000 SEK (=650 GBP, schwache Krone) für den Austausch des Schalthebels und die Neuprogrammierung des Bordladegeräts. Das Problem ist, dass mein Auto immer noch lädt, wenn ich die P-Position entlaste, indem ich die Handbremse richtig anziehe. Und warum zeigt die Armaturenbrettanzeige korrekt an? Könnte es nur ein Softwareproblem sein? Ich habe gefragt, ob es einen zusätzlichen Sensor im Getriebe gibt, aber das scheint ein streng gehütetes Firmengeheimnis zu sein. Es scheint eine Menge Geld zu sein, nur um der VW-Werkstatt zu vertrauen. Mit dem Problem kann man vorerst leben, aber wird es schlimmer werden? Kann mir jemand aufgrund persönlicher Erfahrung/Kenntnis einen Rat geben?
 
Ich habe eine andere schwedische VW-Werkstatt zu diesem Problem befragt. Sie bestätigen das Problem und nennen mir etwa 9000 SEK (=650 GBP, schwache Krone) für den Austausch des Schalthebels und die Neuprogrammierung des Bordladegeräts. Das Problem ist, dass mein Auto immer noch lädt, wenn ich die P-Position entlaste, indem ich die Handbremse richtig anziehe. Und warum zeigt die Armaturenbrettanzeige korrekt an? Könnte es nur ein Softwareproblem sein? Ich habe gefragt, ob es einen zusätzlichen Sensor im Getriebe gibt, aber das scheint ein streng gehütetes Firmengeheimnis zu sein. Es scheint eine Menge Geld zu sein, das man nur darauf verwendet, der VW-Werkstatt zu vertrauen. Mit dem Problem kann man vorerst leben, aber wird es schlimmer werden? Kann mir jemand aufgrund persönlicher Erfahrung/Kenntnis einen Rat geben?
Ich habe bergauf geparkt und konnte einige Tage lang laden, und dann musste ich die Zündung zum Laden einschalten. Ich fühle mit Ihnen wegen der 9.000 kr. Ich hatte meine Versicherung, also nur 1.500 kr für mich. In meinem Fall muss ich nur das Laden zu Hause zu 100 % funktionstüchtig haben. Ich muss jeden frühen Morgen zur Arbeit fahren und das Auto ist die einzige Option. Wenn Sie sich das Bild oben in einem Kommentar ansehen, gehe ich davon aus, dass sie die Platine austauschen und keinen neuen Schalter einlöten. Ich glaube nicht einmal, dass sie nur die Platine mit dem Schalter austauschen. Vielleicht ist es ein ganzes Plastikteil, das ersetzt wird.
 
21 - 40 of 100 Posts